Anzeige
Einfache und schnelle Zubereitung
- Aktualisiert: 24.05.2023
- 11:56 Uhr
Was schmeckt mehr nach Frühling als frischer Bärlauch? Du hast Lust, das aromatische Lauch auch mal zu probieren, weißt aber nicht recht, wie? Wir haben 7 Ideen, die Bärlauch zum absoluten Superstar machen!
Anzeige
Die besten 7 Rezepte mit Bärlauch - einfach und gesund
Die Natur hat einfach die besten Heilmittel parat. Denn Bärlauch schmeckt nicht nur gut, er ist auch ein echter Fitmacher. Es stecken viel Vitamin C, Eisen und ätherische Öle darin. Bärlauch wirkt entgiftend, reinigend, und er soll uns sogar über die Frühjahrsmüdigkeit hinweghelfen können. Mit diesen Rezepten machst du dir leckeren Aufstrich, eine frische Suppe oder ein Pesto, das hält auch noch über die Bärlauch-Saison hinaus!
Anzeige
Anzeige
Im Clip: 5 spannende Fakten über Bärlauch
Bärlauch-Pesto
Frischer Bärlauch wächst bei uns ab Mitte März und nur im Frühling - bis etwa Mitte Mai. Mit einem leckeren Pesto kannst du ihn aber ganz leicht haltbar machen.
Vorbereitungszeit 0 Min. * Zubereitungszeit 10 Min. * Gesamtzeit 10 Min.
150 g | Bärlauch |
20 g | Pinienkerne |
20 g | Parmesan |
1/2 teaspoon | Salz |
200 ml | Olivenöl |
Zubereitung
Schritt 1 / 4
Zunächst wäschst du den Bärlauch und lässt ihn gut abtrocknen. Dann kannst du ihn in feine Streifen schneiden.
Schritt 2 / 4
Danach kannst du die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie eine hellbraune Farbe haben. Den Parmesan reibst du fein auf.
Schritt 3 / 4
Gib die Pinienkerne danach in eine Küchenmaschine oder einen Standmixer und hacke sie fein. Füge die restlichen Zutaten hinzu und mixe alles zu einer sämigen Masse.
Schritt 4 / 4
Falls das Pesto zu dickflüssig ist, kannst du noch etwas Öl hinzufügen. Zum Schluss schmeckst du das Pesto ab.
Tipp: Füllst du das Pesto in ein vorher ausgekochtes Glas, ist es gut verschlossen im Kühlschrank bis zu 2-3 Wochen haltbar. Wichtig dabei ist, dass es im Glas komplett mit Öl bedeckt ist.
Alle Bärlauch-Rezepte für den Frühling haben wir hier für dich gesammelt!Bärlauch ist ein echtes Superfood, es unterstützt dein Immunsystem. Wie duBärlauch richtig sammelst, putzt und verwertest und am Schluss sogar lange haltbar machen kannst, erfährst du über die Links.
Anzeige
Bärlauch-Butter
Bei den ersten Sonnenstrahlen haben wir doch Lust, den Grill anzuwerfen - oder? Dazu passt perfekt diese leckere Kräuterbutter. Die geht ruckzuck und passt super zu gegrilltem Gemüse oder Fisch. Du grillst gern? Dann wirst du diese Rezepte für Bratwürsteund Garnelenspieße vom Grill lieben! Dazu passen raffinierte Grillmarinaden, fruchtige Salsa-Sauce und zum Nachtisch die süßen Pfirsiche vom Grill.
Vorbereitungszeit 0 Min. * Zubereitungszeit 5 Min. * Gesamtzeit 5 Min.
250 g | weiche Butter |
2 Bund | Bärlauch |
1 EL | Zitronensaft |
etwas | Zitronenabrieb |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Pfeffer |
Schritt 1 / 3
Nimm die Butter schon mal aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur bekommt. Dann gibst du sie einfach mit den ganzen restlichen Zutaten in einen kleinen Mixer und lässt alles gut durch mixen.
Schritt 2 / 3
Schon ist die selbstgemachte Bärlauch-Butter fertig. Gib sie in eine schöne kleine Schale und stell sie bis kurz vorm Servieren in den Kühlschrank.
Schritt 3 / 3
Tipp: Wenn du magst, kannst du auch etwas mehr machen, und die Butter als kleine Rolle in eine Klarsichtfolie packen und einfrieren. So hält sie locker ein paar Monate und du kannst dir immer wieder ein Stück abschneiden und auftauen.
Anzeige
Anzeige
Bärlauchsuppe
Der frische Bärlauch verliert übrigens schnell an Geschmack. Für die Suppe solltest du ihn also erst ganz am Schluss dazugeben.
Vorbereitungszeit 10 Min. * Zubereitungszeit 25 Min. * Gesamtzeit 25 Min.
Für 2 Personen
1 | kleine Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
2 | Kartoffeln |
150 g | Bärlauch |
1 EL | Öl |
0,5 Liter | Wasser |
1 TL | Gemüsebrühe |
1 Becher | Sahne |
Schritt 1 / 3
Für die leckere Bärlauchsuppe hackst du als erstes die Zwiebel fein, presst den Knoblauch, schälst die Kartoffeln und schneidest sie in kleine Würfel.
Schritt 2 / 3
Danach den Bärlauch waschen, trocknen und grob schneiden. Anschließend die Zwiebel in Öl anschwitzen, den Knoblauch kurz dazugeben und dann mit Wasser aufgießen. Füge die Gemüsebrühe und Kartoffelwürfel hinzu und lass die Suppe etwa 20 Minuten kochen, bis die Kartoffelwürfel weich sind.
Schritt 3 / 3
Gib dann erst den Bärlauch hinzu und lasse ihn kurz aufkochen. Zum Schluss püriere die Suppe mit einem Pürierstab, rühre die Sahne unter und schmecke sie mit etwas Salz und Pfeffer ab.
Bärlauch-Risotto
Dieses Rezept probierst du am besten mal zu gegrilltem Lachs oder Riesengarnelen. Eine köstliche Kombi! Du bist Risotto-Lover? Perfekt, dann probier doch auch mal das Pilz-Risottooderdas exotische Safran-Risotto mit Riesengarnelen.
Vorbereitungszeit 15 Min. * Zubereitungszeit 30 Min. * Gesamtzeit 45 Min.
Für 2 Personen
200 g | Risottoreis |
1 | große Zwiebel |
1 EL | Olivenöl |
125 ml | Weißwein |
3/4 litre | Gemüsebrühe |
2 EL | geriebener Parmesan |
1 Bund | Bärlauch |
25 g | Butter |
Schritt 1 / 5
Für dein Bärlauch-Risotto wasche den Bärlauch, trockne ihn und lege einige Blätter beiseite, um sie später als Deko zu verwenden. Schneide die restlichen Blätter klein.
Schritt 2 / 5
Erhitze Öl in einem Topf, dünste die Zwiebel glasig an und rühre den Reis mit rein. Lösche mit dem Wein ab und rühre ständig um, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
Schritt 3 / 5
Gib die Suppe dann nach und nach hinzu, rühre weiter, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis eine cremige Konsistenz hat.
Schritt 4 / 5
Zuletzt den Parmesan und die Butter einrühren, den Bärlauch unterheben und nur kurz mitdünsten, bis er etwas zusammenfällt.
Schritt 5 / 5
Serviere das Risotto auf einem Teller und dekoriere es mit den übrigen Bärlauchblättern.
Bärlauch-Aufstrich
Mit diesem Aufstrich kannst du jedes Sandwich aufpeppen und er ist auch noch komplett vegan! Unserenveganen Kartoffelauflauf mit Bärlauchsolltest du übrigens auch unbedingt mal probieren!
Vorbereitungszeit 0 Min. * Zubereitungszeit 5 Min. * Gesamtzeit 5 Min.
100 g | Bärlauch |
60 ml | Sonnenblumenöl |
30 g | getrocknete Tomaten |
40 g | Sonnenblumenkerne |
Schritt 1 / 1
Die Zubereitung könnte eigentlich nicht einfacher sein: Gib alle Zutaten in einen Mixer und zerkleinere sie gut, bis alles schön cremig ist. Fertig ist dein selbstgemachter Brotaufstrich.
Bärlauch-Hummus
Kichererbsen sind richtig gesund: Sie enthalten viel pflanzliches Eiweiß und machen dich mit Ballaststoffen satt. Zusammen mit Gemüsesticks zum Dippen ein perfekter leichter Snack.
Vorbereitungszeit 0 Min. * Zubereitungszeit 15 Min. * Gesamtzeit 15 Min.
225 g | Kichererbsen |
1 EL | Zitronensaft |
11/2 tablespoon | Olivenöl |
15 g | Tahin |
1/2 teaspoon | Kreuzkümmel |
1/4 teaspoon | Salz |
1/4 teaspoon | Pfeffer |
1/4 teaspoon | edelsüßes Paprikapulver |
50 g | Bärlauch |
1/4 teaspoon | Chiliflocken |
Schritt 1 / 4
Um Bärlauch-Hummus zuzubereiten, starte damit, die Kichererbsen in ein Sieb abzuschütten und unter kaltem Wasser abzuspülen. Lege 1 EL Kichererbsen zur Seite, um sie später als Deko zu verwenden. Gib die restlichen Kichererbsen in einen Mixer und zerkleinere sie grob.
Schritt 2 / 4
Füge dann den Zitronensaft, Öl, Tahin, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzu und mixe alles, bis eine cremige Masse entsteht.
Schritt 3 / 4
Wasche den Bärlauch, trockne ihn und hacke ihn sehr fein. Gib den gehackten Bärlauch zum Schluss in den Mixer und mixe alles erneut für einige Sekunden.
Schritt 4 / 4
Fülle den Bärlauch-Hummus in eine kleine Schale und garniere ihn mit den zur Seite gelegten Kichererbsen und Chiliflocken. Wenn du möchtest, kannst du noch etwas Olivenöl darüber träufeln.
Bärlauch-Gnocchi
Diese Gnocchi-Variante schmeckt leicht nach Knoblauch und passt super zu einer selbstgemachten Tomatensauce oder auch einfach zu flüssiger Butter mit ein bisschen Parmesan.
Vorbereitungszeit 20 Min. * Zubereitungszeit 25 Min. * Gesamtzeit 45 Min.
300 g | Kartoffeln |
30 g | Bärlauchbutter |
1 | Ei |
4 EL | Mehl |
1 Prise | Salz |
2 EL | fein gemahlener Grieß |
Schritt 1 / 4
Koche die Kartoffeln für ungefähr 25 Minuten in Salzwasser. Währenddessen kannst du die Bärlauchblätter waschen und von den Stielen befreien, bevor du sie zusammen mit einem Ei pürierst. Am besten klappt das in einem Standmixer.
Schritt 2 / 4
Wenn die Kartoffeln fertig sind, abgießen, abschrecken und schälen. Dann durch eine Kartoffelpresse drücken. Gib die Bärlauch-Ei-Masse, Grieß und Mehl dazu und würze alles kräftig mit Salz.
Schritt 3 / 4
Forme den Kartoffelteig zu fingerdicken Rollen und schneide sie in etwa zwei Zentimeter dicke Stücke. Drücke sie flach und verpasse ihnen mit einer Gabel ein hübsches Muster.
Schritt 4 / 4
Koche die Gnocchi in kochendem Salzwasser für etwa drei Minuten, nimm sie dann heraus und lasse sie gründlich abtropfen. Fertig!